Ein Desaster: Deine Website ist nicht erreichbar und du verfällst schon langsam in Panik, weil deine KundInnen nicht auf deine…
Die neueste Version Plesk Obsidian – eine umfangreiche und intuitive Management-Oberfläche zur Verwaltung deines virtuellen Linux- oder Windows-Servers – kannst…
WP-CLI ist das offizielle Kommandozeilen-Tool (CLI = command-line-interface) von WordPress. Damit ist es möglich, viele WordPress-Aktionen auszuführen, ohne einen Browser…
E-Mail-Marketing ist eine klassische, aber effektive Marketing-Strategie. Ungefähr 30% der Kunden gaben zu, dass sie sich zum Kauf von Produkten oder zum…
WordPress ist eines der populärsten CMS weltweit und viele, auch sehr große, Webseiten werden damit im Internet betrieben. Ein wichtiger…
Für User gibt es unterschiedliche Gründe den Server für das eigene Projekt zu wechseln – sei es der Preis, der Speicherplatz,…
Ob du eine Conversion-Aktion für deine Website einrichten solltest, haben wir in unserem letzten Blog-Artikel diskutiert. Bei diesem Artikel möchten…
Du möchtest wissen, ob jemand auf deiner Website eine wertvolle Aktion durchgeführt hat, warum das wichtig ist und was du dabei berücksichtigen solltest? Wenn dich diese Fragen beschäftigen, dann bist du bei diesem Artikel richtig!
Jeder kennt es – man surft im Web und möchte eine Seite aufrufen, doch plötzlich erscheint eine Meldung wie “Error 404 page not found”. Was muss jetzt gemacht werden, damit die Seite funktioniert? Was bedeutet eigentlich „page not found“?
Die 2018 in Kraft getretene Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist an kaum jemandem vorbeigegangen – eine der Notwendigkeiten, die sie mit sich gebracht hat, ist die SSL-Verschlüsselung. Wie du deine WordPress Website von http auf https (SSL) umstellst, erklären wir dir in diesem Artikel.